Serviceangebot |
|
Besuchen Sie
unseren
Buchung von
in Andalusien
|
|
|
 |
|
Hilfe |
|
|
Grandiose Kulisse wie aus einem
Märchen aus 1001 Nacht
|
|
|
Traumhafte
Ecken und grandiose Ausblicke entlohnen den Spaziergänger beim
Schlendern durch die hügelige Altstadt des Albaicín.
Dale limosna, mujer, que
no hay en la vida nada como la pena de ser ciego en Granada.
|
(Gib' ihm ein Almosen, Frau,
denn es gibt im Leben kein schlimmeres Unglück, als blind
zu sein in Granada.)
Vers des Dichters Francisco Alarcón de
Icaza
|
|
|
Highlights der Saison
-
Karwoche

- Maikreuz-Fest
- Fronleichnam
- Fiestas Corpus

- Musikfestival
im Juni/Juli
 |
|
|
Die
verspielt heitere Stimmung der Stadt am Rande der Sierra
Nevada ist legendär. Fruchtbare Vega (Hochebene) und schneebedeckte
Gipfel, ein kleiner Fluss und das gewaltige maurische Erbe
bestimmen das Leben der Hauptstadt der gleichnamigen
Provinz, in der heute
237.540 Menschen (2014) leben. Sie ist auch Sitz einer
bedeutenden Universität. |

Blick auf die Alhambra |
|
|
|
|
Sierra
Nevada
- Nationalpark
und Wintersportgebiet. Skifahren bis in den Mai möglich.
(Zufahrtsstraße GR 420 zur Station Sol y Nieve).
La Alpujarra - das letzte Rückzugsgebiet der
Mauren mit den Bergdörfern Pampaneira, Bubión,
Capileira und Trevélez südöstlich von
Granada. Zufahrt über den Kurort Lanjarón.
|
Auf
den Spuren von Federico García Lorca - das
Lorca-Museum in der Calle de la Virgen Blanca sowie
ein Ausflug nach Fuente Vaqueros zum Geburtshaus
des bedeutendsten spanischen Dichters des 20. Jahrhunderts. (17 km
westlich).
|
Guadix - Kleinstadt
(18.898 Einw.) mit langer
historischer Geschichte, bekannt durch seine vielen Höhlenwohnungen (ca. 60 km
östlich).
|
|
|
Alhambra
- die Krönung der spanisch-arabischen Bauwerke.
Darin u. a. die Paläste der Nasriden, der Löwen-
und der Myrtenhof, die Wehrburg Alcazaba,
mehrere Türme und der Renaissance-Palast
Carlos V. mit dem Museum der Schönen Künste.
Generalife - Gartenanlage und Sommersitz
der nasridischen Könige aus dem 14. Jh. Mit seinen
Wasserspielen vermittelt er eine Stimmung wie aus 1001
Nacht. |
Kathedrale
- sakrales Gotteshaus, gotisch geplant und im
Renaissancestil beendet. Direkt neben ihr befindet sich
die
Capilla Real - ein spätgotisches Werk
mit dem Grab der Katholischen Könige Isabel von
Kastilien und Fernando von Aragón.
Plaza Bib-Rambla - großer Platz vor der
Kathedrale.
|
Plaza Nueva mit dem Gerichtshof
Cancillería und der Kirche Santa Ana
im Mudéjar-Stil. Hier beginnt der Flussweg
Carrera
del Darro - dieser führt entlang des Darro,
vorbei an den arabischen Bädern ("El
Bañuelo"), dem Museo Arqueológico und
der Kirche San Pedro.
Albaicin (auch: Albayzin) - das weiße maurische Stadtviertel,
ein Kleinod der Weltarchitektur mit seinen engen Gassen
und dem Mirador (Aussichtspunkt) San Nicolás. Sehenswert
sind hier auch die Kirche El Salvador und
das Konvent Santa Isabel la Real.
|
Monasterio
de San Jerónimo
- Kloster im Stil der
Renaissance.
Santos Justo y Pastor, San Juan de
Dios - Barockkirchen im Viertel rings um das
Kloster San Jerónimo.
|
Cartuja
- Kartäuserkloster aus dem 17. Jh. im reinsten
Barockstil mit einer prachtvollen Sakristei.
|
Sacromonte
-
traditionelles Viertel der Gitanos mit Felshöhlen-Wohnungen
etwas außerhalb der Stadt.
|

Kathedrale |
|
|
|
 |
Touristenbüro
C/ Virgen Blanca 9
(Stadtverwaltung)
Plaza Mariana Pineda 10 (Provinzverwaltung)
Plaza de Santa Ana (Andal.
Zentralregierung)
|
Verkehrsverbindungen
Flughafen (13 km) an der N-342: Inlandsflüge
Überregionale Zugverbindungen (RENFE) nach Málaga,
Sevilla, Almería, Madrid; Regionalzüge
Schnellstraßen Richtung Jaén/Madrid, Sevilla/Málaga,
Almería/Murcia/Alicante; Bundesstraßen nach Córdoba, Motril
(Küste).
|
Unterkünfte
Über 100 Hotels und Hostales (Pensionen) in allen
Qualitäts- und Preisklassen.
|
Tapas-Bars
Endlose Möglichkeiten für den kleinen und großen Hunger
bieten die zahlreichen Tapas-Bars.
|
Restaurants
Hervorragende regionale Küche und arabische Einflüsse
auch auf der Speisekarte.
|
Freizeitangebote
Musik, Theater, Ausstellungen im Centro Cultural Manuel
da Falla.
Theateraufführungen im Teatro Alhambra.
Freilichtaufführungen im Corral del Carbón.
Interaktives Museum mit Planetarium u.a. im Parque
de las Ciencias.
|
Einkäufe
Kunsthandwerk in den Souvenirläden in der Alcaicería, ehemaliger
Seidenmarkt und in der Calle Zacatín
Modegeschäfte um die Kathedrale
Antiquitäten und Gitarren in den Straßen
Calle de Elvira und Cuesta de Gomeréz
|
|
 |
|