Serviceangebot |
|
Besuchen Sie
unseren
Buchung von
in Andalusien
|
|
|
|
 |
|
|
Zurück
zu |
|
|

|
|
|
im
Überblick |
|
|
|
|
Hilfe |
|
|
Sherry, Pferde und Flamenco
|
|
|
"Xerisch"
oder "Xeres" nannten sie die Almoraviden beziehungsweise
die Almohaden. Unter ihrer Regentschaft wurde das heutige Jerez
eine der wichtigsten Städte des Al-Andalus. 1264 von Alfonso X.
"El Sabio" (der Weise) erobert, diente sie zunächst dem
Kampf gegen das maurische Granada. Besonders nach der Entdeckung
der "Neuen Welt" durch Kolumbus begann ihr rasantes
Wachstum, das im 19. Jahrhundert durch die Gründung der
zahlreichen Sherry-Bodegas noch verstärkt wurde. |
|
Highlights
- Altstadt
- Cartuja (Kloster)
- Sherry-Bodegas
- Feria del Caballo

- Weinfest
(September) |
|
Tipp: Mietwagen-Preisvergleich für Jerez de la Frontera
|
Die
nur 12 km vom Meer entfernte größte Stadt der Provinz
Cádiz ist das Zentrum der Sherry-Produktion Spaniens.
Zahlreiche Bodegas verteilen sich über die 212.226
Einwohner (2014) zählende Stadt. Weltweit bekannt ist auch die
andalusische Pferdezucht und die in Jerez ansässige hohe
Schule der andalusischen Reitkunst.
|
Kathedrale
- im 18.
Jahrhundert im Barockstil entstandenes Gebäude. Dazu
gotische und neoklassizistische Elemente und ein
großzügig geschmücktes Innere.
Alcázar - gleich neben der Kathedrale von
einen Resten der arabischen Wehrmauer gesäumt befindet
sich der Bau aus dem 12. Jahrhundert.
Iglesia de San Miguel - im gotischen
Stil gehalten ist sie neben der Kathedrale die bedeutendste
Kirche der Stadt |
Plaza
de San Dionisio - sehenswerter Platz mit der gleichnamigen Kirche im Mudéjar-Stil, vor allem aber
wegen des
Cabildo-Gebäudes im Renaissance-Stil
interessant. Wenige Meter entfernt befindet sich der
Palacio
del Marqués de Bertemati - ebenfalls mit einer
eindrucksvollen Fassade aus der Renaissance.
|
Iglesia
de San Juan de los Caballeros - Kirche aus
dem 15. Jahrhundert mit einer neuneckigen Apsis, nahe bei
zwei weiteren Gotteshäusern und dem Palast der
Ponce de León gelegen.
Archäologisches
Museum
- befindet sich in einem restaurierten
Palast aus dem 18. Jahrhundert. (U. a. griechische Funde).
|
Museo
de Relojes - außerhalb des historischen Stadtkerns gelegen
exponiert dieses ungewöhnliche Uhrenmuseum über 300 Stücke.
Gleich gegenüber liegt die
Real Escuela Andaluza del Arte Ecuestre
- in einem Palast französischen Stils aus dem 19.
Jahrhundert untergebracht. Hier finden die
Reitvorführungen des "caballo andaluz" statt.
Diverse
Sherry-Bodegas
- die Kellereien sind überall
über die Stadt verteilt zu finden. Besichtigungen
möglich.
|
La
Cartuja - das Kartäuserkloster aus dem
15./16. Jahrhundert befindet sich 6 km südlich von Jerez
und ist eine Glanzleistung spanischer Renaissance.
Yeguada
de la Cartuja
- Finca, die sich der
Pferdezucht widmet (6,5 km Richtung Medina Sidonia -
Besichtigung möglich).
Rennstrecke von Jerez de la Frontera - Auto-
und Motorradrennstrecke 10 km östlich von Jerez. Hier
finden regelmäßig Formel 1-Trainings-und Testfahrten statt.
|
|
 |
Parque
Nacional de Doñana: ca 25 km nach
Nordwesten. Vor allem für Zugvögel ist das nahe gelegene
Feuchtgebiet ein wichtiger Rast- und Nistplatz. Besichtigungen
und Bootsausflüge am besten ab
Sanlúcar de Barrameda: an
der Flussmündung des Gualdalquivir gelegene sehenswerte
Stadt. Berühmt für den Wein "Manzanilla" und
die leckeren Schalentiere ("Langostinos"). Burg Santiago,
Kirchen de la Trinidad und Nuestra Señora
de la O.
|
Cádiz
- Hauptstadt der gleichnamigen Provinz (ca. 35 km) und
älteste Stadt Europas. |
Rundreise durch die
weißen Dörfer
- die gebirgige Region
zwischen Arcos de la Frontera und
Ronda wird durch die vielen Dörfer
geprägt, die alle ähnlich gebaut sind.
|
Touristenbüro
C/Larga 39
|
Verkehrsverbindungen
Internationaler
Flughafen (v.a. Charterflüge) (8 km nördlich an der N
IV)
Bahnhof (RENFE) mit regionalen Zugverbindungen nach Cádiz
und Sevilla
Autobahn/Schnellstraße nach Sevilla, Cádiz und El Puerto
de Santa María; Bundesstraße nach Sevilla; Landstraßen
u. a. nach Arcos de la Frontera, Sanlúcar de Barrameda,
Algeciras
|
Unterkünfte
Ca. 20 Hotels und Pensionen in verschiedenen Qualitäts-
und Preisklassen
|
Tapas-Bars
|
Restaurants
|
Freizeitangebote
Musik, Theater, Tanz u. a. im Teatro Villamarta,
diverse Flamenco-Peñas (Clubs)
|
Einkäufe
In den Einkaufsstraßen der Altstadt: C/Lancería, C/Larga, Plaza del Arenal
Kunsthandwerk: Sattlerwaren, Keramik, Weidengeflecht
Sherry: in den diversen Bodegas in Jerez und rings um die
Stadt
|
|
|
Freude des spanischen Weins und des Sherrys statten der
Stadt Jerez einen ganz besonderen Besuch ab. Ein Weinseminar ist nicht
nur etwas für Feinschmecker, sondern auch für Laien. Schließlich ist die Umgebung der Stadt
als Hochburg des spanischen Sherrys anzusehen.
Bereits die Phönizier kultivierten Wein in der Region und versorgten
damit den kompletten Mittelmeerraum. Als Urlauber sollten Sie zumindest
den Jerez-Manzanilla probieren, eine Spezialität, die Sie auf einem der
vielen Weinseminare
probieren
können. |
|
|