|
Nur
30 km östlich von Sevilla an der Verbindungsstraße nach
Córdoba gelegen, erhebt sich die
28.717 Einwohner (2014)
zählende Stadt Carmona über dem fruchtbaren Tal der
Campiña. Ihr geschichtliches Erbe ist sehr vielfältig und
von großer Bedeutung.
|
Puerta
de Sevilla und Puerta de Córdoba
- die Stadttore
der alten Stadtmauer markieren die Eckpunkte des
historischen Stadtzentrums.
Iglesia de San Pedro - im 15. Jahrhundert
erbaut und im 18. Jahrhundert mit dem Barockturm
vollendet.
Iglesia de San Felipe - im typisch gotischen
Mudejárstil gehalten. |
Santa
María la Mayor
- erwähnenswert in der gotischen
Prioratskirche aus dem 15. Jahrhundert ist der
Renaissancealtar mit der Figur der Stadtpatronin
Convento de las Descalzas - das Konvent der
"Barfüßigen Schwestern" ist ebenso wie die
nahegelegene Iglesia del Salvador in
schönstem Barock gehalten.
|
Herrschaftshäuser
aus dem 17. und 18. Jahrhundert finden sich an allen
größeren Plätzen der Altstadt.
|
Alcázar
de Arriba
- auf dem höchsten Punkt Carmonas liegt
die "obere Burg", heute ein halbstaatliches "Parador"-Hotel.
Von hier genießt man die schöne Aussicht auf die Einsiedeleien
Nuestra Señora de Gracia und San Mateo.
|
Necrópolis
romana
- die römischen Ruinen am Stadtrand
(Gräberstadt und ein Amphitheater) und das zugehörige Museum
mit archäologischen Funden lassen den Wohlstand des
antiken "Carmo" erahnen.
|
|
 |
In die
monumentalen Städte Sevilla (33 km
westlich) und Córdoba (ca. 110 km nach
Nordosten.
Daneben bieten sich Exkursionen in andere Kleinstädte der
Campiña (Marchena, Osuna, Écija, Arahal)
an. |
Zum Tal des
Guadalquivir
- etwa 20 km nördlich liegt Alcolea
del Rio, von hier kann man dem Fluss bis Córdoba folgen
oder die Dörfer der Sierra Norte (Cazalla
de la Sierra, Constantina) besuchen. |
Touristenbüros
Plaza de Fernando
Arco de la Puerta de Sevilla |
Verkehrsverbindungen
Internationaler Flughafen von Sevilla San Pablo 25 km
westlich)
Autobahn nach Sevilla und Córdoba/Madrid;
Landstraßen zu den Ortschaften der Campiña
|
Unterkünfte
Ca. 10 Hotels und Pensionen in verschiedenen Qualitäts-
und Preisklassen
|
Tapas-Bars
In der C/Fuente und um die Plaza San Fernando
z.B.: El Bar Plaza; Méson del Arco; El Tapeo; El
Mingalario; Ancá Carmela; El Goya
|
Restaurants
Casa Carmona, Plaza Lasso 1
Ancá Carmela, Plaza de Abastos
Comercio, C/Torre de Oro 56
Molino de la Romera (Alcázar de arriba)
Mesón Almazara, C/Santa Ana 33
El Ancla, C/Bonifacio 4
San Fernando, C/Sacramento 3
Meson La Cueva, C/Barbacana Baja
|
Freizeitangebote
|
Einkäufe
Um die Plaza San Fernando
Süßes aus den verschiedenen "Conventos"
Töpferwaren, Keramik, Stickereiwaren
|
|